Therapeutische Wirkung und Ziele der Elektrotherapie sind die Schmerzlinderung und die Durchblutungsförderung. Elektrotherapie ist die Bezeichnung für therapeutische Anwendungen von elektrischem Strom in der Medizin zur Behandlung, Nachbehandlung und Rehabilitation von Krankheiten und Verletzungen mit individuell eingestellten Stromstärken und Frequenzen. Es kommt zur Erhöhung der Durchblutung, Aktivierung des Stoffwechsel und je nach Art der Anwendung auch zur Tonisierung oder Detonisierung des Gewebes. Weiters wirken Elektrotherapien je nach Behandlungsform schmerzlindernd, entzündungshemmend, muskellockernd und anregend.
Diese Website verwendet nur System- Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Wir verwenden keine Tracking- Cookies von Drittanbietern. Sie können entscheiden, ob wir unsere Cookies auf Ihrem Gerät platzieren dürfen. Wenn Sie dem nicht zustimmen und Cookies ablehnen, kann es zu Funktionseinschränkungen auf unserer Seite kommen.
Diese Website verwendet nur System- Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Wir verwenden keine Tracking- Cookies von Drittanbietern. Sie können entscheiden, ob wir unsere Cookies auf Ihrem Gerät platzieren dürfen. Wenn Sie dem nicht zustimmen und Cookies ablehnen, kann es zu Funktionseinschränkungen auf unserer Seite kommen.