top of page

Kursangebot

Zusätzlich zur physikalischen Therapie bietet das physikalische Institut Leopoldau eine Vielzahl von Kursen an, ideal für alle, die fit werden oder fit bleiben wollen.

Unsere Kurse finden halbjährlich, jeweils zwischen September und Jänner bzw. Februar und Juni statt.

Kraftausdauertraining

Ein Training zur Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der muskulären Koordination. Dabei werden Techniken der MAXX-F Methode mit der Verwendung zusätzlicher Hilfsmittel wie Gymnastikball und Hanteln kombiniert.

Dienstag von 19:00 bis 19:50 Uhr

Physikalisches Inst. Kiesler DSC_7204.jpg
Kurse: Funktionen

Pilates

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das für alle geeignet ist - egal ob jung oder alt. In den Kursen werden klassische Pilates-Übungen mit Elementen aus Yoga und mit Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination verbunden. Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet – die Übungen werden individuell angepasst.

Sanftes Pilates

Dienstag 11:00 bis 12:00 Uhr

Pilates mit und auf dem Sessel. Besonders für Senioren geeignet.

Pilates

Mittwoch 19:00 bis 20:15 Uhr

Kurse: Funktionen

Ausgleichsgymnastik

Ausgleichsgymnastik ist ein allgemeines Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur. In den Kurseinheiten werden gezielt Bewegungen zur Mobilisierung der Gelenke und Stabilisierung der Tiefenmuskulatur erlernt.

Dienstag 12:15 bis 13:05 Uhr (mit Alexandra)
Freitag von 13:15 bis 14:05 Uhr (mit Zahra)

Physikalisches Inst. Kiesler DSC_7158.jpg
Kurse: Funktionen
Kurse: Funktionen

Yoga

Yoga ist eine Lehre aus der indischen Philosophie. Es geht darum, Körper, Geist und Seele in Gleichgewicht zu bringen und somit ganzheitlich gesund zu werden.

Im physikalischen Institut Leopoldau werden verschiedene Yoga-Kurse angeboten.

Senioren Yoga

Dienstag 11:00 bis 12:00 Uhr

Yoga mit und auf dem Sessel. Körperliche Übungen werden dabei mit Atem-, Entspannungs- und Meditationstechniken kombiniert, um eine gesamtheitliche Stärkung zu erzielen.

Hatha-Yoga

Dienstag 17:30 bis 19:00 Uhr

Hatha-Yoga gehört zu den traditionellen Schulen des Yoga. Körperliche Übungen („Asanas“), Atemübungen („Pranayamas“) und Entspannungstechniken helfen dabei den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.

Kurse: Funktionen

Tai Chi und Chi Gong

Tai Chi und Chi Gong sind Sportarten der traditionell chinesischen Bewegungslehre. Dabei werden langsame, fließende Bewegungen mit bewusster Atmung kombiniert. Im Kurs erlernen Sie die 24 Schritte des Tai Chi und praktizieren Techniken verschiedener ChiGong-Stile. Ziel ist eine Mobilisation der Gelenke, eine Entspannung des gesamten Körpers sowie eine Verbesserung der Körperhaltung und Koordination.

​Unser Kurs ist auch auf SeniorInnen abgestimmt.

Chi Gong: Mittwoch 13:00 bis 14:00

Physikalisches Inst. Kiesler DSC_7253.jpg
bottom of page